Englisch Website Russische Website Italienische Seite Spanisch Website Deutsch Site Polnische Website Litauische Website Tschechischen Seite Französisch Website Thai Website
Häufig gestellte Fragen
Wann wurde Agel Enterprises gegründet?

Im März des Jahres 2005.

In welchen Ländern ist Agel tätig?

Australien, Belgien, Brunei, China, Dänemark, Deutschland, England, Estland, Finnland, Hong Kong, Indien, Indonesien, Irland, Israel, Japan, Kanada, Lettland, Littauen, Luxemburg, Macau, Malaysia, Mexico, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Österreich, Philippinen, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, USA

Wie alt muss man sein, um Agel-Mitglied zu werden?

Sie müssen das Alter von 18 Jahren erreicht haben.

Wurden den Gel-Produkten künstliche Farbstoffe beigegeben?

Nein. Die Farben der Gels sind ein Resultat der natürlichen Farbe der Inhaltsstoffe.

Sind alle Agel-Produkte "natürlich"?

Alle Inhaltsstoffe der Agel-Produkte haben eine natürliche Quelle, ausser das Sodium Benzoate und das synthetische Taurin in OHM. Synthetisches Taurin wird gegenüber dem natürlichen Taurin bevorzugt, weil natürliches Taurin aus der Galle stammt. Um den verschiedenen Glaubensrichtungen unserer internationalen Team-Mitglieder Rechnung zu tragen, haben wir uns für die synthetische Quelle entschieden.

Können auch Kinder Agel-Produkte verwenden?

Wir empfehlen Ihnen, Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt zu halten.

Was bekomme ich, wenn ich mich im Executive-Level einschreibe?

16 Boxen von Agel-Produkten, die Sie selber zusammenstellen.
10 Unternehmensbroschüren.
20 Vergütungsplanbroschüren.
40 Produktebroschüren.

Was bekomme ich, wenn ich mich für das Personal-Pack entscheide?

4 Boxen von Agel-Produkten, die Sie selber zusammenstellen.
1 Unternehmensbroschüre.
10 Vergütungsplanbroschüren.
20 Produktebroschüren.

Was bedeuten die Sponsor-ID und das Passwort?

Alle neuen Mitglieder erhalten beim Einschreiben eine Sponsor-ID und ein Passwort. Wenn Sie Ihre Sponsor-ID oder Ihr Passwort vergessen haben, rufen Sie den Agel-Kundendienst +31 302 349 030 an.

Welche Zahlungsarten akzeptiert Agel?

Agel akzeptiert Visa, MasterCard, American Express, Discover und JCB. Agel akzeptiert keine persönlichen Schecks.

Wann wird meine Kreditkarte belastet?

Ihre Kreditkarte wird dann belastet, wenn der Einschreibungsprozess abgeschlossen ist und die monatliche Bestellung (Autoship) aufgegeben wurde.

Wann werde ich bezahlt?

Sie erhalten die Zahlung für den laufenden Monat immer am 15. Tag des darauf folgenden Monats.

Wie kann ich selber eine Produkte-Bestellung aufgeben?

Gehen Sie auf www.agel.com.
Geben Sie Ihre Sponsor-ID und Ihr Passwort ein.
Klicken Sie auf "Bestellungen" und dann auf "Bestellung aufgeben".
Wählen Sie die gewünschten Produkte aus.

Was ist "Autoship" und ist es obligatorisch?

Autoship ist der englische Ausdruck für die monatliche Bestellung. Diese dient dazu, dass jedes Team-Mitglied jeden Monat mit den gewünschten Produkten beliefert wird. Sie können die Bestellung auch kündigen oder reduzieren, allerdings müssen Sie, wenn Sie im Executive-Level sind, mindestens 2 Boxen pro Monat bestellen, um von allen Vergütungsboni zu profitieren.

Autoships werden am 1., 5., 10., 15., 20., 25., jedes Monats versandt. Team-Mitglieder können jenes Lieferdatum wählen, das am besten passt und können auch selber angeben, welche Produkte im betreffenden Monat geliefert werden sollen. Die Bestellung kann jederzeit vor dem Lieferdatum geändert werden.

Kann ich als Team-Member das Wort "Agel" in meinem Domainnamen oder in meiner E-Mail-Adresse verwenden?

Nein. Laut den Agel-Bestimmungen darf der Name Agel in keinem Fall in URLs/ Domainnamen erscheinen, ausser in jenen, die der Firma gehören.

Könnte ich meine Mitgliedschaft kündigen?

Ja. Jedes Team-Mitglied kann seine Teilnahme jederzeit und ohne die Angabe eines Grundes kündigen. Man muss lediglich ein schriftliches Dokument mit der Absicht zu kündigen an die Firma schicken. Die Kündigung wird an jenem Tag gültig, an dem die Firma die schriftliche Kündigung erhält.